AW: Hitzewallung
eiegntlich sollte der Schlauch unten am Kühler nicht so heiß sein, wie der Obere..
Denn für was ist der Kühler denn da?
Scheint der Kühler zu sein, wenn du schon alle anderen Teile erneuert oder ausgetauscht hast. (Siehe deinen ersten Beitrag).
Allerdings weiß ich nicht, ob du nun nen funktionierenden Visko hast.
Zum Entlüften:
Normalerweise reicht es, wenn das Kühlwasser kalt ist,
Motor starten, Kühlerdeckel abschrauben
dann müsste das Wasser noch ruhig stehen.
Erst, wenn der Motor warm wird, und das Wasser im Block auch, macht der Thermostat auf, und dann blubbert das Wasser durch den oberen Schlauch.
Dann normalerweise, wenn das kältere Wasser aus dem Kühler in den Block fliesst, und im Block verteilt, dann schliesst das Thermostat, und das Wasser ist wieder ruhig im Kühler.
Dann wird das Wasser im Block wieder wärmer, Thermostat öffnet, usw.
Am nächsten Morgen (oder abend, wennd das Wasser wieder kalt ist) kannst in den Kühler wieder etwas Wasser nachkippen, aber nicht, bis es überläuft, sondern etwa 1-2 cm unter der Unterkante des Einfüllstutzen.
Beim nächsten Mal noch mal kontrollieren, ectl auffüllen, das sollte reichen.
Von vorne hochbocken halt ich nichts. Meine Meinung.
|