Der Ölverbrauch ist für unsere alten Schlurren nicht so wahnsinnig ungewöhnlich. Alles bis 1 Liter auf 1000km wird teilweise sogar bei neueren Autos vom Hersteller noch als akzeptabel betrachtet. 0,5 oder mehr wirst du bei vielen Supras haben. Es gibt zwar auch welche, die 0,0 Öl verbrauchen (so wie meine z.B.

), aber das ist relativ ungewöhnlich und vor allem bei frisch revidierten Motoren der Fall.
Ursache ist für den Ölverbrauch eigentlich nie die Kopfdichtung, sondern die Kolbenringe, die Ventilschaftdichtungen oder der Turbolader (oder alles zusammen).
Meistens ist es auch so, dass der Ölverbrauch vom Fahrstil abhängt. Meine Ex-MKIII hat z.B. bei Schleichfahrt 1 Liter und bei vielen Vollgas-Etappen 4 Liter auf 1000km verbraucht. Da lag's vermutlich an den Kolbenringen.
Die Angabe des Verkäufers würde ich also mit Vorsicht genießen.
Aber wenn es stark durch die Ventildeckeldichtungen rauspisst, kann das evtl. schon zu dem Messergebnis beitragen. Evtl. sind die Schrauben der Deckel lose oder die Ventildeckel sind verzogen.
Mit dem Rost wäre ich vorsichtig, dass du dir keine Ruine ins Haus holst. An dieser Stelle wieder der oft wiederholte Rat, lieber eine gute Karosserie mit kaputtem Motor zu suchen, denn der Motor lässt sich viel leichter erneuern
