Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2012, 23:38   #27
robert1960
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von robert1960
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: südlich von München
Beiträge: 82
iTrader-Bewertung: (0)
robert1960 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Hi Robert,
Ich hätte das neue Verbindungsstück (welches in den Kühlwasserschlauch eingebaut wird), was ich dir verkauft habe, auch wieder zurückgenommen.
In welchen Schlauch [in den oberen (also vom Thermostat zum Kühler) oder in den unteren (vom Kühler in den Motorblock)] hast du das Teil eingesetzt?

Laut Bedienungsanleitung und WHB wird ATF Dexron II verwendet.
Aber meines Wissens gibt es das damalige Dexron II nicht mehr.

Die Suche in dem Forum könnte dir weiterhelfen.

Den Servobehälter ausbauen ist ein guter Vorschlag.
Der sitzt ja über der Servopumpe; und bei deinen mittlerweile erworbenden Kenntnisse schaffst du es auch.
Auch hier hilft die Suche im Forum weiter, zwecks Reinigen des Servobehälter..

Viel Glück!
Hi Peter
Ne kein Thema, ich wollt es lieber so einbauen und das andere so lassen wie es ist. Ich hab es oben eingebaut weil es da für mich am meisten sinn macht denn das Heiße Wasser wird ja, auch wenn der Motor aus ist, raus gedrückt (Kaffeemaschinen Prinzip) und dann ist es ja gut wenn es noch gekühlt wird bovor es unten wieder angesaugt wird. Hab beobachtet das der Lüfer bei mir noch 1-2 mal noch einschaltet bevor ruhe herrscht.
Lenkungsöl hab ich mir beim Autoteile Conrad geholt das heißt Dexton 3100 und scheint auch ohne Probleme zu Funtionieren.
Am Mittwoch fahr ich zum Tüv und dann gehört die Straße wieder der Lady
Ich hoffe wir gehen mal auf ein gemütliches Bierchen weg und wer weis vielleicht findet ja der eine oder andere Supra Fahrer / Fan den Weg zu uns.
gruß Rob
__________________
Ich kam, ich sah und jetzt fahr ich ne Supra
robert1960 ist offline   Mit Zitat antworten