Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2012, 19:21   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrung mit K Sport Gewindefahrwerk?

Zitat:
Zitat von Lolek Beitrag anzeigen
......

Die Höhe kannst du verstellen ohne das du das Rad abschrauben misst. Nur etwas anheben, dann die untere Kontermutter lösen und das Federbein verdrehen. Kontern – Fertig. Eine Umdrehung sind 1,5mm.
Nachtrag wegen der Verstellung:
Ich hab ja das TEIN MONO FLEX drin, und das K-Sport ist ja fast identisch aufgebaut.
Doch meines Wissens kann die Höhe nicht so ohne weiteres verstellt werden.
Dazu muss nämlich der Stößdämpfer ausgebaut werden,
spannst den unteren Teil ein, löst die beiden Kontermuttern (die großen Ringe mit den Nuten, dafür brauchst du den beigefügten Schlüssel) und drehst den ober Dämpfer raus oder rein.

Im eingebauten Zustand, nur mit Verdrehen des Federbeines geht das sicherlich nicht.
Wenn das der Fall wäre, würde der Dämpfer ja lose in der unteren Hülse stecken. Das ist definitiv nicht der Fall.
Möglich wäre es, dass du beim aufgebockter Vorderachse (oder auf der Bühne) nur oben im Motorraum die 3 Schrauben löst, aber die untere Aufhängung drin lässt.
Du lässt dann langsam den Dämpfer mit der Achse ab, und kannst nun (nach Lösen der beiden unteren Kontermuttern den oberen Teil rein- oder rausdrehen.

Der Einzige Vorteil bei dem K-Sport, und meinem TEIN ist,
dass du die Höhe verstellen kannst, ohne dass die Vorspannung der Feder veränderst.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten