2.) Beschaltung E-Lüfter mittels Umbau des originalen Sensors für die originalen Klimakühler:
Dank unserer Kollegen hier wissen wir,
..(siehe beigefügtes Bild "Thermostatgehäuse mit Fühler.JPG")
dass an dem Aufsatz vor dem Thermostatgehäuse der unter Fühler (dort, wo der Daumen von jemanden hindeutet) der Fühler für die Steuerung der beiden kleinen originalen Zusatzlüfter für die Klimaanlage sitzt.
Der Fühler schaltet diese beiden Lüfter an, bei einer Wassertemperatur von 105°C.
Dieser Fühler muss ausgetauscht werden gegen einen Sensor mit 95° Einschalt / 90° Ausschalt-Temperatur.
In ebay hab ich 97/92° Fühler gesehen (sollte auch gehen)
oder 90/85° (da würde aber der Lüfter nach dem Ausschalten länger nachlaufen, wenn die Steuerung auf Dauerplus ist)
Von 85/80°C Temperaturschalter ist abzuraten, wenn originaler Thermostat ( 88°C) verbaut ist.
Der Sensor muss auch hier ein Schliesser sein.
Wenn ich mich nicht täusche, hat der Fühler ein M16 x 1,5 Gewinde.
Im Moment finde ich keinen bei ebay, der auch noch den passenden Stecker für die originale Verkabelung hat.
Also auf die Schnelle muss ein Sensor her, der halt nur einen Lötfahnenanschluss hat.
So was:

Das Beispiel wäre : ebay Artikelnummer: 320901614041
Temperaturbereich [°C]: 97 - 92 °C, Pol-Anzahl: 1 -polig
ABER ICH WEISS NICHT, OB DAS EIN SCHLIESSER IST!!
Dann muss halt ein separates Kabel zum Relais gelegt werden, welches wie im vorherigen Beitrag beschrieben habe.