Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2012, 16:02   #15
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Serie Teilt sich der Druck einmal ölkühler einmal Motor.
So wie du es hast teilt er sich nicht bedeutet mehr Öl zum ölkühler des ist sozusagen der druckverlust. Dan da die Leitungen.

Aber weil du meinst 13 ist das Maß der Dinge ist bedingt richtig.
Wenn du ein Rohr nimmst das dick ist mit hinten nem 10mm Loch
Rohr 30 bläst da rein hast zwar die Reduzierung hinten bei der 10mm Bohrung aber bis dahin verlierst dann nicht viel.
Nimmst ein Rohr das hinten 10 hat vorn 10 und bläst da rein wird's trotzdem schwerer gehen bei entsprechender Länge weil die strömungsgeschwindigkeit im ganzen Rohr höher ist sprich mehr Verluste über die länge gesehen wie wenn du ein 30er Rohr hast weil da ist dann die steömungsgeschwindigkeit bis zu dem 10mm Loch so langsam das man keine großen Verluste auf dem weg hat. Engpass erhöht sich die Geschwindigkeit genauso dann wie wenn alles 10 wäre aber gibt sozusagen nur diesen kleinen Durchgang dann wo aufgrund der Geschwindigkeit die die Strömung zunimmt Verluste hat.
Mein theoretisch reibt schnellerer durchfluss mehr an der Wandung wie langsamer. Sprich bei der 30er Aktion bremst das nur kurz.
Hätten wir ne stärkere Pumpe geschenkt bekommen von Toyota dann wäre alles leichter. aber könnte mir vorstellen das innen 14,7 auch reicht.)
Wenn nicht dann musste auch den Adapter wechseln beim Ölfilter.
Is net Sooo viel aufwand nur blöd weil quasi ganzes Setup neu kaufen.
Was kam jetzt beim Brücken raus? Vielleicht ist's ja wirklich nur der ölkühler.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten