Zitat:
Zitat von Scarecrow
Die Kolbenbodenkühlung erfolgt beim 7M über diese Spritzdüsen mit Kugel-Feder Druck Prinzip. Dauernd offen stehen die nicht, Amtrack
Genau wie der Beipass am Ölfilter.
Mit steigendem Druck öffnen die Düschen. Klemmen diese nun, geht Öldruck verloren, besonders im Stand. Das ist nicht wenig, denkt man die Nockenwellenlager und dessen Spalte aufgrund Riefen was dort weg läuft. Spritzen jetzt 3 von 6 Düsen dauernd, da die korrekte Funktion nicht mehr gewärleistet ist, geht da schon ne Menge Druck flöten.
Hab noch keine Öldruck Probleme beim Sauger gehört...  Es sei denn der war aber wirklich hinüber 
|
Na das ist klar, aber dann würde ich, wie schon erwähnt, im Leerlauf keinen Druck haben, welcher aber höher ist als vorher, und bei Drehzahl wäre er identisch, da ist er aber niedriger...
Da wohl keiner den Durchmesser der Ölbohrung im Block kennt, habe ich mal an anderer Stelle nachgemessen und zwar an der originalen Ölfilteraufnahme.
Die Hohlschraube hat einen Innendurchmesser von knapp 13mm, was hier wohl dann das Maß der Dinge darstellt, denn da muss das Öl definitiv auf dem Rückweg zum Block, auch mit verlegten Filter, durch.
Die Schraube der NT, an welcher der Verlegeadapter befestigt ist, hat auch 13mm innen und die, an welcher der Ölfilter befestigt ist, auch.
Dementsprechend werden theoretisch auch größere Leitungen z.B. M22, wenig bringen, wenn diese Stelle weiter 13mm hat und das wäre recht aufwendig zu ändern.
Ich werde nun alle D08 Leitungen (11,12mm innen) wieder ausbauen und D10 Leitungen (14,27mm innen) und Fittinge einbauen, sobald die eben da sind, und dann sollte das theoretisch passen, hoffe ich....
Noch größer wäre nur mit wirklich erheblichen Änderungen machbar...