AW: Dichtmittel für kühlerriss
Auch wenns zu spät ist:
Der Ausbau eines Serienkühlers ist in der Tat nicht schwierig.
Er ist schmal, und man kann ihn ausbauen, ohne das Lüfterrad und Viskokupplung runterzubauen (wie bei mir, da mein Kühler dicker ist). Es würde genügen, den schwarzen halben Rahmen der Verkleidung um den Lüfter abzubauen (wenn vorhanden)
Klar, zuerst muss ja das Kühlerwasser abgelassen werden. Und der Ablass ist nun mal unten.
Und wenn du Klima hast, dann hast Du auch die beiden elektrischen Lüfter an der einen Seite vom Kühler. Das erschwert das Ganze etwas. Wenn ich an die Stecker denke, die erst nach viel fluchen aufgehn...
Helf ja schon seit Tagen Robert1960 mit seiner Supra, sonst hätt ich mich mal bei Dir blicken lassen.
Kühler hab ich leider keinen übrig.
Ich weiß, damals als du meine Hilfe brauchtets, war ich nicht für dich da.
Manchmal bin ich einfach ausgebrannt, weil doch viele Leute im Umkreis meine Unterstützung gerne hätten (und ich hab ja auch noch 2 Jobs).
Hab schon wieder eine Supra (diesmal ist es eine Fahrerin), die nen Motorschaden hat (ist nicht aus dem Forum).
Irgendwann ist es halt mal zu viel mit Samariter Tätigkeiten.
|