Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2012, 20:12   #11
Balium
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Balium
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Nähe Schaffhausen, Schweiz
Beiträge: 213
iTrader-Bewertung: (6)
Balium ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?

hab n dampfrad eingebaut. eingestellt und ein zacken weniger eingestellt, als der fuelcut kommt. geht mächtig ab. anzeige für ladedruck hab ich keine, aber denke, dass es ja so um 0,8 bar sein muss, oder? kann da irgendwas in den a rsch gehen am motor, bzw. musss ich motorschaden fürchten bei 0,8 bar ladedruck oder macht mein motor das locker mit? hab noch originalauspuff drunter, werde das aber bald ändern. kollege sagte, es käme weisser rauch hinten raus beim beschleunigen, als ich an ihm vorbei gefahren bin im 2. gang 5000 touren. er ist automechaniker und meinte, ich solle hier mal nachfragen, was ihr dazu meint, ob ev. das benzin-luft gemisch nicht mehr stimmt und von wegen ZKD in gefahr usw.
was sagt ihr dazu? soll ich n zacken zurück stellen am dampfrad? ein zacken macht irre viel unterschied aus. möchte nicht unbedingt, aber wenn ihr sagt, is besser...
kann es sein, dass ich druckspitzen über 0.8 bar habe, die gefährlich sein könnten? hab keine ladedruckanzeige ausser das standard dingens beim armaturenbrett und das geht bis anschlag ab 3000 bis 4000 touren.
muss ich so ein haben oder bin ich auf der sicheren seite, dass ich nicht über 0.8 bar gehe? hab frisch gemachte zkd drin, nicht metall oder ajusa oder sonstiges, einfach original...
grüss euch, balium
__________________
Balium ist offline   Mit Zitat antworten