Thema: upgrade lader
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2012, 21:54   #6
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: upgrade lader

Naja, ich halte nicht viel von den CT26-Upgrades. Bis und mit dem 57er kanns(!) einigermassen halten wenn seriös umgebaut wurde. Mehr wird in einen Augen niemals haltbar - dazu ist der CT26 einfach die falsche Basis.
Gerade für die Deutschen welche gerne mal auf der AB den Stempel über längere Zeit runter drücken (können/dürfen) wird sowas nie lange leben.
Genau das gleiche gilt für die ganzen Billiglader. Bei diesem Preissegment sind vernünftige Materialen und Verarbeitung gar nicht drin. Schlecht bei einem Teil wie eben ein Turbo der extremen Belastungen ausgesetzt ist.

Als weitere Alternativen zum SP61 kommen z.B. noch folgende Lader/Kits in Frage:

Greddy TD06-20G;
Wurde unteranderem als Kit für den 7M gebaut und taugt in meinen Augen sehr gut. Neupreis liegt irgendwo im Bereich von 2700$ - Handelswert für gute gebrauchte auf SM in der Regel unter 1000$(!), je nach Zustand sogar wesentlich weniger. Allerdings schwer zu kriegen.






Oder dann halt eben die diversen Boss-Lader, allerdings auch sehr schwer zu kriegen.

Im Endeffekt würde ich lieber wieder auf einen normalen CT26 zurückrüsten statt irgend einen Müll zu kaufen. Oder man verwirft das "PnP Konzept" - dann ist die Auswahl an preiswerten Turbos auf einen Schlag massiv grösser.

Geändert von Alonso (10.05.2012 um 22:00 Uhr).
Alonso ist gerade online   Mit Zitat antworten