Die Rennleitung wird weiterhin messen und auch messen dürfen, geht ja schließlich um die Überprüfung des erhöhten Standgeräusches.
Selbst wenn dein Auspuff original ist, aber eben total leergebrannt (wie es bei älteren BMW gerne der Fall ist, die klingen dann recht kernig), dann dürfen sie dir das ankreiden weil du eben über den eingetragenen Werten liegst
Leider ein Fall von "typisch deutsch".
Die Homos vom TÜV gehen mir sowieso mittlerweile gewaltigst auf die Eier.
Die Versuchen um jeden Preis ihre Vormacht weiter durchzudrücken und mehr Geld rauszuholen.
Und das wird noch schlimmer werden, unsere verblödeten, korrupten Volltrottel, die sich Volksvertreter schimpfen nehmen das alles dankend hin - ist ja alles im Sinne der allgemeinen Sicherheit
Die Autolobby wird da natürlich auch nichts gegen sagen, ist ja eine versteckte Anreizförderung zum Kauf eines neuen Autos.
Jetzt lass noch die jährliche TÜV Prüfung durchkommen für ältere Fahrzeuge und wir haben ganz ins Klo gegriffen
Außen vor sind natürlich die, die gleicher als die Gleichen sind und mit Ihren Klappenauspuffanlagen weiterhin mit ABE als Komplettfahrzeug verkauft werden.
Ich für meinen Teil werde jedenfalls den TÜV meiden wo es nur geht - das ist dann meine persönliche Abstrafung des Sauvereins.
EDIT@RedMk3:
Auspuff ist kein Grund für eine Stillegung, außer das Teil hängt nur noch an einer Schraube unterm Auto.
Du bekommst üblicherweise einen Mängelschein und musst den Mangel innerhalb einer Woche beheben und dann bei der Rennleitung vorführen (oder beim TÜV/Dekra etc.) und dir die wiederhergestellte Ordnungsmäßigkeit bestätigen lassen.
Vollabnahme geht beim Auspuff dann ja auch nur über die aufgeführten Gutachten...
nochmal EDIT @dreas:
theoretisch machbar, deine ABE erlischt dann dennoch.
Praktikabel ists sowieso nur dann, wenn es nicht lauter als Serie ist

sonst tritt bei der ersten Kontrolle vom Trachtenverein EDIT Nr. 1 in Kraft
