Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2012, 11:12   #18
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Tüv-Bericht

Hey Bad, hab den Thread von Dir hier leider zu spät gesehen sonst hätte ich schon eher was dazu geschrieben.

Zu den Bremsleitungen:
In der Regel ist abschmiergeln kein Problem. Auch was die Sicherheit angeht. Es kommt natürlich auch darauf an wie stark deine Bremsleitungen schon angerostet sind.
Die Leitungen sollten schön blank sein und anschließend sprühst Du sie mit dem hier ein: http://www.trabantwelt.de/Trabant-60...6.html?refID=5


Zu der Lichteinstellung:
Die Lichteinstellung ist natürlich wichtig, aber ein "normaler" Tüvler hätte die Einstellung kurz korrigiert.


Zu der Scheinwerferhöhenverstellung:
Die wird, bei nicht Funktion, seit diesem Jahr als erheblicher bzw. grober Mangel aufgeführt weil bei Unfällen als Ursache immer öfter angegeben wurde dass das Licht des Gegenverkehrs geblendet hat.
MUSS also funktionieren.


Zu den Radläufen:
Wenn im Radkasten kein Rostloch oder ähnliches ist, ist ein "angerosteter Radlauf kein Grund die Hauptuntersuchung nicht zu bestehen.
Der Radlauf ist in dem Sinne kein tragendes Teil.



Ich hoffe ich konnte weiterhelfen bzw. aufklären.
__________________
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten