- 1. Bremsleitungen: angerostet
Wie bereits geschrieben - entrosten und dick einfetten
- 2. Abblendlicht: Einstellung
Werkstatt -> bei mir hats Toyota kostenlos gemacht (gab nen 5er in die Kaffeekasse)
- 3. Abblendlicht: LWR links Ohne Funktion
Wie schon geschrieben -> bei mir war ein Füßchen am Motor ab (vermutlich durch Vibrationen), wieder drangelötet -> geht wieder.
Bau deinen aus, mach ihn auf und poste ein Bild hier
- 4. Nebelscheinwerfer links:Einstellung
Panzertape und beide Nebler abkleben, gilt damit als "ausgebaut" (kein Witz) und der Mangel ist behoben.
Wichtig: es darf nicht durscheinen, also ruhig 3 oder 4 lagen Panzertape.
Wenn du ein Arsch wärst, würdest du die Tapes nach dem TÜV dann wieder entfernen...
- 5. Radlauf hinten links: schadhaft/Rost
- 6. Radlauf hinten rechts: schadhaft/Rost
Mh, sind die so krass angegammelt, dass er da einen erheblichen Mangel draus gemacht hat?
Da ist Eigenhilfe eh schwierig, geh zu nem Türken oder Tschechen, und lass dir das schweißen.
Danach Grundierung drauf und du kannst erstmal ne Zeit lang so rumfahren, bis genug Geld für Lackierung vorhanden ist (da muss das Seitenteil lackiert werden damit man es nicht sieht).
Anhaltspunkt für Kosten -> Schweißen hat bei einem Bekannten 50€ gekostet (Rep.Blech vom Opel Calibra, siehe FAQ), lackieren (ein Seitenteil) 300€ wobei ich dazu sagen muss, dass nicht nur die Farbe schwarz war
PS: Bei ner Nachuntersuchung darf er übrigens NUR die aufgeführten Mängel kontrollieren - nichts anderes
Bei mir wollte der Pisser nochmal unterm Auto schauen -> hab ihn drauf angesprochen, dass er sich das sparen kann.
Originalzitat "Na da hat sich aber mal wer schlau gemacht vorher"
Schon klar, nur weil der Sack nochmal gucken wollte, ob er nicht noch was finden kann.
TÜV ist eh ein Sauverein, wollen mit aller Macht kürzere Prüffristen für ältere Fahrzeuge durchdrücken.
"Alles im Sinne der Sicherheit".
