Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2012, 18:26   #1
Dominik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dominik
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Bochum-Wattenscheid
Beiträge: 67
iTrader-Bewertung: (0)
Dominik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AT-Getriebeölstand richtig messen

Nabend!

In der Suche hab ich leider nur Aussagen zum kompletten Wechsel des AT-Öls gefunden, nicht jedoch zur Kontrollmessung.

Laut Handbuch soll man den Ölstand vom AT-Getriebe ja am besten warm messen. Beim Messen im kalten Zustand wird ja lediglich von "Vergleichsmessung" gesprochen.

Kann man sich denn trotzdem auf die kalte Messung verlassen?

Denn bei unserem Wagen ist der Füllstand im kalten Zustand sogar ein Stück über dem "max." vom warmen Zustand.

Anbei mal ein Foto:
zwischen den gelben Linien etwa endet so allmählich der Ölfilm. Leider nicht so gut zu erkennen auf dem Foto, eher der gelbe Strich der näher am roten dran ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AT-oil.jpg (226,1 KB, 17x aufgerufen)
__________________

1991er Supra 3.0i Turbo 7M-GTE AT
~49.500km (Stand 04/15)
Dominik ist offline   Mit Zitat antworten