Zitat von Knight Rider
ja, der J/B No. 1 wird getauscht. Will Ulli besorgen.
Wir haben den Stecker "1B" auch schon gezogen, da war das "Licht an-aus" bei Zündung an auch weg.
Ich dachte, die rot-gelbe Ader kommt vom Motorraum, als direkt vom Steuerrelais zum "1B" Stecker (weil das Kabel vom "1B" Stecker links Richtung Kotflügel verschwindet, also nahm ich an, dass dieses Kabel in den Motorraum geht.
Würde sich ja mit deiner Beschreibung decken.
Nebenbei:
Kannst Du mir bitte sagen, was im dt. WHB bedeutet, wenn in einer Leitung das Zeichen zu sehn ist:
---<-1->---- ist in der rot-gelben Leitung vom Integrationsrelais Nr. 2 (im Stromlaufplan Seite 5 Abschnitt 1) ehrlich gesagt keine Ahnung, in meinem EWD ist die Ader nicht besonders gekennzeichnet
Der "1L" Stecker, geht der zum Retractor Relais (also Integrations Relais Nr.2) auch Versenk-und Aufklapprelais genannt? jo
Der "B1" Stecker (auf der Beifahrerseite), ist das nicht der Stecker, den Ulli gelötet hat? Das Gegenstück geht ja rechtsseitig in den Motorkabelbaum? jo
Hat Ulli nicht schon mal geschrieben, dass wenn er den Getriebespeedsensor abklemmt, dann hört das Flackern beim Fahren auf? Glaub nicht, vom ABS-Steuergerät war schon mal die Rede (Nicht die Tachowelle, also müsste es das SP2 Signal sein. Denn das SPD/SP/SP1 wird ja in Tachometer erzeugt)
Nachtrag:
Wir haben am J/B No 1 (Sicherungs- und Relaisblock Nr.1, Innenraum Fahrerseite links unten) am Gegenstück vom "1B" Stecker den Kontakt des rot-gelben Drahtes gemessen. J/B No 1 ausgebaut, alles abgesteckt.
Wenn ich mich nicht irre, hatten wir eine Verbindung zum Gegenstück des "1G" Stecker und des "1D" Steckers.
Kann mich aber nicht entsinnen, dass auf der Rückseite des J/B No 1 (dort, wo das Integrationsrelais Nr. 1 sitzt) auch Stecker dran waren. Hm, müsste Ulli beantworten können
|