AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Bax,
ein bisschen was haben wir ja letzte Woche getestet.
Laut WHB, Jan.1986
Integrationsrelais steuert Scheinwerferrelais, Scheinwerferrelais schaltet Strom durch für Abblendrelais, und gleichzeitig Strom für die Scheinwerfer.
Das Abblendrelais steuert einen Wechselkontakt
- der in Ruhestellung den Strom zu den Abblendscheinwerfer durchschaltet,
- Arbeitszustand (also Relais angezogen) schaltet Strom zu den Fernscheinwerfer.
Eine Mittelstellung, also eine Stellung, in welcher kein Strom geschaltet wird, gibts nicht. Es wird immer ein Weg durchgeschaltet. Und im Ruhezustand ist dies der Weg fürs Abblendlicht.
Aber es muss erst das Scheinwerferrelais angezogen (also durchgeschaltet) sein. Und das Scheinwerferrelais wird vom Integrationsrelais Nr. 2 angesteuert.
Und genau dieses Relais (Scheinwerferrelais/Headlightrelais) haben wir ja auch gezogen,
(Ist Relais "B" im Sicherungs- und Relaisblock Nr. 2, und der sitzt neben der Batterie)
und dann gab es keine Lichtorgel mehr.... Soweit ist es ja auch richtig.
Ulli, leider hab ich ne schlechte Nachricht für dich.
Ich sitzt grad über den Schaltplänen, und stelle fest, dass das, was wir als "unser" Integrationsrelais Nr. 2 hielten, nicht das Richtige ist.
Das, was wir gezogen haben (das weisse flache Bauteil auf der Rückseite, im Fußraum Fahrerseite links), müsste das Intergrationsrelais für Inneraumbeleuchtung etc. sein.
Das im Schaltplan mit Integrationsrelais Nr. 2 bezeichnete müsste der schwarze Kasten für Retraction sein. Und der sitzt ja ein weinig höher.
Ich werd weiter recherchieren...
Für mich wärs jetzt wichtig zu erfahren, von wo das Kabel (rot-gelb) kommt, dass das Scheinwerferrelais/Headlightrelais steuert.
Geht das direkt zu der schwarzen Box /retraction Relais?
Ich bin weiter dran..
Nebenbei:
Hst Du auch schon mal die schwarze Retraction Box getauscht?
|