Zitat:
Zitat von Chronoworks
Doch nicht von nem Einkäufer  Glaub mir, du hast hier Mist erzählt. Schlimm ist, weiter darauf zu beharren.
|
Schlimm ist, dass du ständig(!) Behauptungen aufstellst, diese aber nichtmal ansatzweise belegst (belegen kannst?).
Einkäufer stimmt übrigens nicht (mehr), aber der Oberbegriff Kaufmann ist korrekt
Natürlich haftet der Hersteller (nicht der Inverkehrsbringer, der ist aber dein Ansprechpartner) für Folgeschäden, welche aus der Fehlerhaftigkeit des Produkts entstehen.
ABER: was machst du, wenn der Hersteller sagt, dass die Schäden aufgrund falscher Benutzung entstanden sind (Beispiel Benzinpumpe: zu hohen Druck eingestellt und Pumpe dauerhaft mit Überlast betrieben) - holst du dir dann nen Gutachter für ein Gegengutachten?
Trägst du das vor Gericht aus?
Wie hoch sind die Chancen dafür?
Fazit: gleich gescheit gekauft für die entsprechende Anforderung und Ärger gespart.
Ich rechne dir ja hoch an, dass du dich ausführlich mit den Themen beschäftigst, aber es wird dir hier niemand ein Gutachten für dieses oder jenes Teil ausstellen.
Und da wir uns in einem Internetforum befinden, bleibt nunmal nur der (teilweise) fundierte private Meinungsaustausch - größtenteil aufgrund eigener Erfahrungen.
Ich für meinen Teil ersetze defekte Teile einfach.
Bei meinem SP61GT habe ich auch nicht näher nachgeforscht, warum Sound Performance das Wastegate so scheisse verbaut hat.
Ich habs geändert und gut ist das.