Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2012, 15:50   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Mal eine grundsätzliche Überlegung von einem Tuning-Laien:
Ich würde eine einzelne Pumpe einer Doppel-Pumpen-Lösung vorziehen, wegen der Ausfallwahrscheinlichkeit. Wenn du zwei Pumpen drin hast, ist die Wahrscheinlichkeit doppelt so hoch, dass es einen Ausfall gibt, wie wenn du nur eine hast.
Dazu kommt noch, dass die Auswirkungen eines Ausfalls anders sind. Bei einer einzelnen Pumpe führt der Totalausfall der Pumpe dazu, dass der Motor ausgeht.
Bei der Doppelpumpenlösung dagegen führt der Ausfall einer einzelnen Pumpe dazu, dass die andere Pumpe weiterfördert und der Motor nicht ausgeht, sondern extrem mager weiterläuft, was für den Motor wahrscheinlich weniger gesund ist.

so seh ich das auch, hab da aber noch ein 2tes bedenken aber wahrscheinlich eher unbedenklich,

was ist wenn ein pumpe kaputt geht? geht der Motor aus, gut

bei 2 Pumpen wenn eine drauf geht sollte dann ja eh die sicherubg kommen und der Motor ausgehen,

was ist wenn die Sicherung warum auch immer nicht kommt und ein Pumpe weiterläuft und die andere Pumpe im Tank einfach wegbrennt?

bei evt. 60l im Tank?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten