Das Problem generell ist das ewige Nachgeplapper von Leuten die mal gehört haben, das irgendwer da mal was verbaut hatte, und deswegen geht das / geht das nicht.
Es wird 1:1 übernommen und der Mist verbreitet sich weiter wie die Pest. Weil der, der jemanden kannte, den kennen wieder welche, und die sagen dann, der der jemanden kannte, kannte noch jemanden, und der hat gesagt das...
Ein Teufelskreis.
Das kann man genauso MIT Qualität machen.
"Die Pumpe ist gut, die hat qualität"
--> Es kaufen alle unwissenden diese Pumpe
"Die Pumpe ist schlecht, die hat keine Qualität"
--> Alle Unwissenden kaufen diese Pumpe nicht
Das geht also in beide Richtungen. WARUM GENAU (Bilder, Messwerte, EIGENE Erfahrungen) bleibt uns der Verfasser meisst schuldig.
Fragt man mal nach Fakten, wirds dann still. Wundert mich auch nicht wirklich.
Es wäre schön gewesen (und deswegen habe ich in meinem ersten Post gleich angemerkt
Zitat:
"Bitte rechnerisch und belegbar, bzw sinnvoll begründbar, keine "Ja, mein Kumpel hat das auch, geht / geht nicht"
|
wenn es handfester abgelaufen wäre.
Hat anscheinend kaum einer gelesen.
Nur um mal Lolek und Grizzly namentlich zu erwähnen, solche Beiträge in der Art hatte ich mir erhofft.
Gleiches gilt für Dark Shaddow. Da weiss man, der hat es probiert, es hat nicht funktioniert und gut war. Hat ihn einer gleich in die "
Der kann nix, hat ne Walbro genommen, is nen Assi" Kiste gesteckt? Nö, wieso auch.
Statt dessen muss ich mich hier erst gezwungen profilieren, warum und wieso ich das und das plane, vermeintlich null Kohle habe um sinnvoll zu tunen und werde - ohne dass mein Setup bekannt ist- erstmal mit dummen Sprüchen bedacht.
Ich sehe es exact wie Traumtänzer. Die Teile müssen funktionieren. Ob da HKS, PumpeToll, oder Gardena drauf steht ist doch total egal.
Es soll sogar Leute geben, die sich eine Wassereinspritzung aus einem alten Espresso Kaffe Vollautomaten gebaut haben. Und --> hat geklappt. Ich wars zwar nicht, aber i.V.m Supra dürfte das dem ein oder anderen bekannt vorkommen.
Keinem ist geholfen, wenn jemand nur nachplappert und nichts handfestes hat. Ob es China Lader, Spritpumpen oder China Schlauchkits sind. Oder Lagerschalen sind nur umgelabelt etc... Die Suchfunktion gibt da (leider) einiges her.
Zum Thema:
Versprechen gibts von vielen Herstellern. Die Walbro 255 soll ja auch 255L schaffen. GEMESSEN hats Arnoud auf Suprasports.nl.
Und siehe da, die Werte weichen vom versprochenen ab. Jetzt wundert mich das aber wirklich - hatte ich doch tatsächlich geglaubt es stimmt immer alles was auf der Packung geschrieben wird:
Ohne Activia muss ich nur pupsen
Ohne Moto-Up springt mein Auto im Winter niemals an
Becel senkt den Cholesterinspiegel unter den Meeresspiegel
Und alle China Produkte sind 100% baugleich mit den originalen
Und "gleich" schlägt der Hot-Button zu
Ich möchte kurz in der Zitatweise bleiben und schreibe :
MediaMarkt --> Ich bin doch nicht blöd!
Also wir sind uns wohl einig, das was auf der Packung steht, ist nicht immer drin.
Die Möglichkeit das nun
nicht nur die Walbro das nicht hält was sie verspricht ist demnach nicht ausgeschlossen. Gleiches könnte also auch für andere Marken gelten.
REIN RECHNERISCH würde es ja mit der Walbro 255 funktionieren.
Genau DESWEGEN, weil ich der Verpackung keinen Glauben schenken WOLLTE, habe ich hier ja nachgefragt.
Glaubhaft sind Aussagen in Richtung Mercedes SL. Wenn dieser 600 PS fährt, ist die Pumpe sicherlich gut für die Leistung.
Unglaubhaft (und unqualifiziert) sind aussagen wie "
Ich setze auf Qualität und habe Y Produkt"
Dafür müsste man erstmal widerlegen, warum Produkt X Mist ist, und Y besser. --> Still ruht der See
Und wenn 100 Mann sagen oder nachplappern, X ist doof. Solange sie den Nachweis schuldig bleiben, bleibt die Aussage haltlos.
Ich glaube gerne dass die Walbro nicht so das Allheilmittel sein kann, denn oft genug macht man die Erfahrung, wer billig kauft kauft zweimal. Aber das gilt noch lange nicht global als Totschlagargument für alles.
Auch ist es weniger verwunderlich, wenn man eine Pumpe am Limit betreibt, das diese dann irgendwann aufgibt. Das sollte gleichfalls für die hier als "
für gut befundenen" Pumpen gelten.
Nochmal:
Wenn die Walbro nicht ausreicht, wird sie gegen etwas anderes getauscht.
Ich habs nachgelesen, Dark Shaddow hats probiert, bewiesen und für doof befunden --> Recht hatt er, also neue Pumpe.
Was mir nur nicht ganz klar ist, wenn man zwei Pumpen verwendet, allerdings ein Druckregler auf 3 Bar begrenzt, fliesst doch der Rest einfach wieder zurück in den Tank, oder?
Sprich Situation Vollast, beide Walbros fördern sagen wir mal 3 Bar Differenzdruck. Wie merkt denn die einzelne Pumpe, dass sie gar nicht mehr soviel fördern muss, weil die Schwesterpumpe mithilft? Drosseln die sich automatisch? Bekommen die Feedback wieviel Spritmenge zurück fliesst? Wird sie somit haltbarer? Oder zirkuliert einfach nur mehr Sprit unnötig zurück und wird erwärmt?
Sind Spritpumpen nicht immer analog, sprich entweder an oder aus? Wo ist der Denkfehler?
.