Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2012, 09:40   #10
Traumtänzer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 325
iTrader-Bewertung: (0)
Traumtänzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
@Frank
Genauso ist es
Walbro = Mist
RC Inektoren = noch größerer Mist

Immer tunen aber mit low Budget Müllkram, für vernünftige Ware muss man vernünftiges Geld bezahlen, beim Tunen zeigt sich das geiz is geil nur zu immensen Folgekosten führt.

Dabei kostet ne Denso MKIV EU Pumpe um 200 Euro und vernünftige Injektoren max 500 Euro.

So, da will ich doch jetzt mal auch was zu sagen:

A: Wer der meinung ist, eine 255 Walbro mit 500PS zu fahren und dann zu meckern das die in die Brüche geht hat eh den Schuss noch nicht gehört. Leute, ihr müsst mal rechnen! Ihr nehmt doch auch keinen Serienturbo und fahrt den mit 5bar Ladedruck, da er damit dann die 500PS schafft?! Jedes Teil hat seine Belastungsgrenze und die Walbro folglich auch.
Und wenn ich bedenke, dass 2 255er Walbro Benzinpumpen eine höhere Föderleistung als eine Denso Pumpe haben und zudem noch günstiger sind, warum soll ich dann eine Denso kaufen? Das macht doch mal gar keinen Sinn.

B: Jetzt komme ich zu dem eigentlichen Grund, warum ich diesen Beitrag zitiert habe:
"low Budget Müllkram"..
Wieso gibt es so viele Deppen da draußen, die meinen nur weil etwas günstig ist das es AUTOMATISCH Schrott ist!?
Für mich müssen Teile FUNKTIONIEREN!
Und das ich keine 1.900 Euro für einen HKS Lader ausgebe, wenn ich das quasi gleiche Produkt für 600 Euro in England finde, nur ohne HKS Emblem drauf, normalerweise für den Nutzfahrzeugbereich (Dieselmotor) entwickelt aber er bereits umgebaut ist für den Betrieb auf einem Ottomotor, warum soll ich dann den Namen bezahlen? Selbst bei den 600 Euro bekomme ich leichte Bauchschmerzen, die Chinalader gibt es für 300 Euro bis vor die Tür. Natürlich, da ist viel Schrott bei. Aber ein Bekannter von mir fährt einen mit 1,6bar und guten 800PS am Rad(!) auf seiner MKIV seit 23.000km und bisher gab es KEIN Problem an dem Fahrzeug! Man muss nur die Risiken eingrenzen durch Recherche. Und wer in der Lage ist, Google und seine Tastatur samt Maus zu bedienen wird merken, wie großartig doch die erfindung Internet ist und was es einem alles bietet!

Ich habe gerade durch den Beitrag das Gefühl hier ist es kaum anders als im MKIV.de, wo alle nur auf dem Standpunkt stehen "wer kein HKS Teil kauft ist ein Idiot und hat keine Ahnung". Und bei sowas werde ich echt sauer, gerade weil viele pauschal sagen "das ist Schrott, das ist Schrott, alles Müll", ohne jemals sich SELBER mit dem Thema beschäftigt zu haben!

Wenn ich bei meinem Umbau festelle, dass ich eine Sard Benzinpumpe habe fliegt die auch raus. Warum? Genau, weil sie schrottiger Müll ist. Achne, die kommt ja aus Japan, die MUSS ja gut sein..
Nein, sie fliegt raus weil sie nicht das kann, was sie in meinem Auto können müsste. Und von dem Geld für die Pumpe kann ich mir 2 neue Walbros kaufen, die noch Sicherheitsreserven haben und folglich NICHT kaputt gehen sollten, außer ich baue mist beim Einbau bzw. sie haben Produktionsfehler.


Mal schauen wann mich der erste angreift

Btw: Mein Kommentar bezieht sich nicht nur auf Suprajoerg, sondern auf alle, die sowas hier posten! Also bitte nicht denken, ich möchte Suprajoerg hier sagen er redet nur Schrott, aber das zum Thema "B" war eindeutig welcher.
Traumtänzer ist offline   Mit Zitat antworten