Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2012, 12:55   #23
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
Gute Düsen wären bei 2 jz bis 800ps immer stockfuelrail mit Sard/De so/Blitz, darüber Injektordynamics

7m umgearbeitete Stockrail mit Siemens mehrstrahlig = relativ preiswert, oder auch Injektordynamics
Ok, aber genauere Infos wären schon interessant, denn ganz Mist können die RC Düsen und ne Walbro nicht sein, denn a) fahren hier einige damit und es funktioniert und b) hab ich beides seit 50tkm verbaut und es lief auch mit großem Lader und Druck wesentlich über 1 bar recht gut.

Aber dass die RCs nicht erste Sahne sind, wusste ich spätestens als sie bei der Ultraschllreinigung bei Yener auseinandergeflogen sind...

Momentan sind wieder neue RC's drin, aber nur weil ich schnell Ersatz brauchte, nicht genau wusste was sonst passt und keine Zeit hatte zum recherchieren...aber man ist ja lernfähig...

Was passt den sonst noch an 550ern in ne MK3 p&p (Stecker anpassen zähle ich mal sla p&p) bzw. mit passender Fuel Rail von z.B. Siemens, Denso o.ä.?

Was hat die MkIV original drin und passt das nicht in die MkIII, wenn man die Fuel Rail mit einbaut?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten