-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
|
AW: Knight Riders Boxenumbau
Anfang diesen Jahres kam nun der Umbau für vorne, also Einbau der MB Quart PVF 216 Lautsprecher.
Als erstes waren die Türverkleidungen dran.
Da ich schon seit Jahren von Dynomat die Dämmmatten rumliegen hatte, konnte ich diese nun verbauen.
Ich hab alle Öffnungen verschlossen, lediglich für die Türöffner musste ich kleine Öffnungen lassen.
Als nächstes wurden die schwarzen Plastikgehäuse für die Lautsprecheraufnahmen umgebaut. Was mich an diesen immer störte, war, dass auf der Rückseite noch das Gitter war, welches anscheinend bei Regen das Wasser, das zwischen der Fensterscheibe und Türdichtung reinträufeln könnte, abzuhalten, damit das Wasser nicht auf die Lautsprecher laufen konnte.
Ich hab das Gitter abgeschnitten, doch dafür auf der Oberseite den Schutz umgeformt, verlängert, und neue Plastikteile mittels Lötkolben "aufgeschweisst", damit auch mit dem Umbau kein Wasser auf die Laustprecher laufen könnte.
Bei den beiden Lautsprechergehäuse Bilder habe ich in einem immer den alten Lautsprecher dringelassen, im anderen Gehäuse ist mein Umbau samt neuen Lautsprecher zu sehen.
Jetzt kam die entscheidende Frage:
Wohin mit den Hochtönern?
Die sind ja nun nicht gerade klein, und meine A-Säule war schon besetzt mit 2 Zusatzinstrumenten von Greddy.
Also hab ich mir überlegt, diese Hochtöner in das Spiegeldreieck zu bauen.
Dazu hab ich mir aus dem Baumarkt passendes Rohre aus Kunststoff gekauft (in der Abteilung für Regenrinnen und Waschbecken Abflussrohre),
musste diese seitlich aufschneiden, damit ich diese an die Plastikspiegeldreick-Abdeckungen aufsetzen konnte. Den Rest hab ich mittels Kunstharzspachtel ausgeglichen, und mit dehnbarem lederstrukturierten Kunststoff beklebt (über ebay).
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, es kann sich sehen lassen.
Auch mit dem Klang.
ok, hinten hab ich aufgrund der 10er Lautsprecher nicht mehr so die Tiefen zur Verfügung (es sind nun mal 10er, und keine 13er Laustsprecher)
aber der Klang gegenüber meiner früheren Wahl war hörbar besser.
|