Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2012, 17:13   #4
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Hast du auch den Rückwärtsgang nochmal getestet?
Klar, immer wieder. Und es bleibt immer gleich bei: Ohne Last = drehende Räder, mit Last (Eigengewicht reicht) = höchstens ein paar mm.
Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Behalte den Ölstand mal im Auge und probier etwas rum, vielleicht lässt sich ja noch was retten...
Das wär mir natürlich lieb, aber sieht schlecht aus...
Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
ob die ECU bei 50km/h und Standgas im ersten oder zweiten Gang bleiben will oder ob sie brav die Anweisung zum Gangwechsel in den 3. und 4. gibt.
Ich hab' dann gleich wieder eine längere Fahrt zum warm werden und beobachten. Bisheriger Eindruck ist aber, daß Standgas keinesfalls reicht. Schalten in den 3. kam vorhin ca. bei 65 km/h.

Bei der Fahrt kam mir der Gedanke, daß eine der gemessenen Steuerleitungen was mit "Gaspedal 15%" zu tun hatte. So entstand der Verdacht, es könnte evtl. ein schlechteres Schaltverhalten daraus resultieren, daß das Gaspedal mehr als 15% "getreten" ist (Idee war ein Fehler auf der entsprechenden Leitung). Bei meiner sofortigen Reaktion "mal voll drauf!" hat sich das aber nicht bestätigt, jetzt war die Beschleunigung - ohne Hochdrehen des Motors - voll da. Das wird also der Ölmangel gewesen sein, und vielleicht manches andere auch! Der RG hat sich aber überhaupt nicht verbessert.

Gruß erstmal
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten