Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2012, 13:30   #68
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Mit langsam Fahren meinte ich natürlich schleichen.

Denn wie suprafan ja schrieb, werden 4 Impulse pro einer Umdrehung (der Kardanwelle? oder pro Umdrehung der Tachowelle) abgegeben.

Selbst wenn sich die Welle in einer Sekunde 1 mal dreht, müssen auch innerhalb 1 Sekunde folgende Signale abgegeben werden (ich nehm jetzt mal die 5 Volt an, und nicht die 12Volt, wie im Buch):
5 - 0 - 5 - 0 - 5 - 0 - 5 - 0
das sind 7 Zustandsänderung in einer Sekunde, da bleibt dem Messgerät nur 0,143 Sekunden (143ms) Zeit, um den jeweiligen Zustand anzuzeigen.
Und bei der Trägheit der Anzeigen tut man sich schon schwer, die exakten Werte bei nur einer Umdrehung pro Sekunde abzulesen. Da kann man dann schon nen "krummen" Wert erhalten, also alles, was unter 5 Volt ist.

Und wenns noch schneller fährst, kannst dein Messgerät auf Wechselspannung stellen...

Also, laaangsam, oder schieben.

Bei schnelleren Umdrehung der Welle braucht man ein Oszilloskop.
Hab ja gesagt, das ich eins hab, aber benötigt halt 220V...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten