Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2012, 18:03   #3
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Hi, die gemeinsame Probefahrt mit Nachbarn und Voltmeter (mit Kabel wie beschrieben zwischen Tt und E1 des Diagnosesteckers) hat nun doch noch geklappt. O/D auf "ON" und Programm "Normal". Ich hoffe, diese Art der Auswertung sagt Dir was:
  • 0V - 2V Signal recht unmittelbar nach dem Losfahren, aber ohne spürbaren Gangwechsel
  • 2V - 4V gekoppelt mit spürbarem Gangwechsel, Signal minimal vorher, bleibt eine Weile auf 4V
  • (3V ist entweder so kurz daß es im Hochlaufen der Anzeige verschwindet, oder nicht vorhanden)
  • 4V - 6V gekoppelt mit spürbarem Gangwechsel, Signal minimal vorher, bleibt eine Weile auf 6V
  • (5V ist entweder so kurz daß es im Hochlaufen der Anzeige verschwindet, oder nicht vorhanden)
  • 7V bleibt kurz bestehen bei höherem Tempo, mussten dann aber abbremsen...
Da der Wagen vorher wieder ca. 1,5 Std. stand, könnte die Temperatur etwas niedriger gewesen sein. In der Anzeige aber nicht deutlich unter der Mitte. Das Gaspedal blieb meist unter 50% – zum Einen wegen des Stadtverkehrs, zum Zweiten weil wir den kontinuierlichen Verlauf der Spannung und die zeitliche Kopplung mit den Schaltvorgängen sonst nicht so recht gerafft hätten

Flüssigkeit (Getriebeöl) ist eher eine Spur zu viel drin. Wir haben ja selber gewechselt / gespült nach FAQ-Anleitung, und nach der Rückfahrt schien's mir etwa 3 mm höher als HOT MAX. Am besten wird sein, ich schau' in 2 Stunden nochmal in der Hoffnung daß das Öl dann kalt ist.

Wenn Du viel dazu zu sagen hast, kannst Du mir übrigens gern auch PM mit Nummer schicken, dann ruf' ich an im Sinn von Streßvermeidung ;-)

Grüße aus dem FCB-Land ;-)
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten