Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2012, 10:30   #32
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Zitat:
Zitat von JUERGEN78 Beitrag anzeigen
Ich hab mir für meine Supra ein Gutachten besorgt.Extra für meine Fahrgestellnummer.Hatte da beim TÜV keine Probleme mit.
Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
Einfach das Gutachten besorgen.Da steht alles drin.Dann muß man einfach mal etwas Geld dafür investieren.

MfG Jürgen
Abgasgutachten? wo "besorgt" bei Toyota? Oder beim TÜV erstellen lassen? was kost das denn nun in Summe? Von 400-1000€ fliegt da immer einiges durchs Netz.

Zitat:
Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
@Bama-Boy:
Hast du nicht eine 8 Kolben D2 Bremse mit 356mm Durchmesser vorne montiert? Aber die gabs ja ab Werk


Aber mal eine etwas dusselige Frage:
Die MKIV Supra wurde doch auch in DE Verkauft, könnt ihr dann nicht einfach zum Tüv fahren mit den RHD Versionen? Ja ich weiß, die Deutsche gabs nur als Targaversion, aber stellen die sich deshalb schon an?! (Das andere Turbos drin sind weiß doch kein Tüv'er, der sieht nur den 2JZ und den kennt er ja auch..)
JSpec hat andere Fahrgestellnummerlänge, da werden die schon hellhörig und wollen ein Datenblatt von Toyota sehen, wenn die darauf erkennen das eu spec und jspec andere Leistungsangaben haben, könnte es ja sein das die Abgaswerte unterschiedlich sind, und dann wollen sie halt ein Abgasgutachten. Warum das immer nur für eine Fahrgestellnummer gilt kann vermutlich nur der Abzockerverein erklären. Wenn die Automobilhersteller eine Homologation für ihre Autos erwirken, gilt deren AG doch auch für alle Fahrzeuge der Baureihe mit der Motorisierung?!
Darum ist uk spec viel einfacher, da geben die schön ihre FGN im Computer ein, und alles fügt sich.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten