Dafür ist beim Motoradfahren die natürliche Selektion ja noch um einiges effektiver...
Man sollte eigentlich meinen, daß die Gewissheit, bei einem Unfall entweder schwer vertümmelt oder gelibh hin zu sein, bei den meisten Menschen dazu führen würde, daß man doppelt so aufmerksam und vorsichtig ist. Scheint aber bei manchen überhaupt nicht der Fall zu sein. Da gilt eher die Devise: Je schneller und risikoreicher, umso besser.
Die arbeiten nach dem Titanik-Prinzip: Möglichst schnell durch das Eisbergfeld, damit man schneller wieder draussen ist.
