Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2012, 08:30   #42
team-octane
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von team-octane
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Berlin
Beiträge: 142
iTrader-Bewertung: (2)
team-octane ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motor - Neuaufbau

hab zwei walbros verbaut.
für jede pmpe eine leitung hat den vorteil, dass man vom querschnitt kleiner bleiben kann und das den einbau vereinfacht, ansonsten (da muss ich mal mein konstrukteurs-dasein raushängen lassen...) bedeuten mehr leitungen auch mehr druckabfall auf dem weg zum motor. man macht es dem medium weitaus leichter wenn es durch eine leitung strömen muss!

und vernunftig oder nicht ist in diesem fall auch wieder ansichtssache. in meinem fall ist es erfahrung, da freunde von mir und ich es eher bevorzugen über benzindruck anstatt über düsengröße den sprit in den motor zu kriegen. siehe audi s2 eines freundes mit knapp 700ps auf 102oktan mit 440er düsen bei 6,5bar benzindruck und alles mit schlauchschellen und das läuft seit mehreren jahren...

letztendlich ist es meist nicht eine frage der technischen zuverlässigkeit und qualität, sondern eher die frage wieviel geld ist es mir wert das ich tolle eloxierte fittinge etc. in meinem auto habe.
mir ist das so wichtig wie der rostende spaten in kanada!! es muss einfach funktionieren! und das tut's in perfektion. wenn ich mit meinem kleinen t67 die ersten 10er zeiten auf der viertelmeile gefahren bin werd ich euch die ausdrucke posten!! und falls er bis zum sommer nicht die beine hochreist, werd ich mit dem supra auch die meile in groß-dölln bestreiten zu der ich angemeldet bin.

so, bevor ich euch noch mehr voll texte beende ich lieber vorerst meine tipporgie ...
team-octane ist offline   Mit Zitat antworten