15.03.2012, 17:36
|
#19
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Rheine
Beiträge: 1.178
|
AW: Bremsanlage
Zitat:
Zitat von Andi
Die D2, K-Sport brauchen an den Kolben keine Staubschutzkappen. Haben das anders gelöst. Gibt sogar weniger Wartung. Aber nen 24 Stunden Salzwassertest haben die nie gemacht ^^
Gruß Andi
|
Richtig,
K-Sport Bremssättel verfügen über geschmiedete Aluminium-Bremskolben mit einer Hardcoat-Beschichtung. Andere Hersteller verwenden Stahlkolben, diese rosten dann mit dem Alusattel zusammen wenn Feuchtigkeit herrankommt. Stahl und Alu vertragen sich nicht, da ein Lokalelement entsteht (Elektrochemie) und das unedlere Metall oxidiert wird. Die Materialpaarung, das Eloxal der Sättel und die Hardcoat-Beschichtung der Schmiedekolben verhindern also ein Festrosten. Weiterhin sind die Bremskolben bei anderen Herstellern mit nur einem Dichtring ausgerüstet, dieser dichtet die Bremsflüssigkeit nach außen hin ab. K-Sport Bremssättel besitzen zwei Dichtungen auf ihren Schmiede-Bremskolben. Der innere Dichtring dient zum Abdichten der Bremsflüssigkeit (hält das System dicht), der äußere Dichtring verhindert das Eindringen und Festsetzen von Schmutz.
Diese Bauweise ist höchst innovativ und kompakt. Herkömmliche Staubschutzmanschetten entfallen damit bei K-Sport Bremssätteln.
__________________
2012 Nissan GT-R 35
|
|
|