Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2012, 19:15   #453
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Diese Woche sind für die Ölwanne die 35mm langen Inox-M8-Madenschrauben gekommen.

Extra bestellt damit die Dichtung, vor dem aufsetzen der Ölwanne richtig sitzt.
Ohne dann rumzukaspern zu müssen, damit die Dichtung richtig sitzt und alle Schrauben gleich reingedonnert werden können.

Die Aufmerksamen werden vielleicht auf den Bildern erkennen, dass zwei Löcher der Dichtung nicht richtig auf dem Block sitzen, diese Löcher sind durchgängig.
Daher kommen dann nur beim Aufsetzen der Ölwanne Madenschrauben rein, und werden danach gegen Zylinderschrauben mit Innensechskant ausgetauscht.

Ich habe auch die Lima mit der 8PK-Riemenscheibe verbaut, leider passt wohl die Flucht zum Pulley der Kurbelwelle nicht richtig.
Der Versatz dürfte zwischen 3-5mm sein.
Das heißt, ich muß den LiMa halter bearbeiten.
Zudem kann ich auch das Pulley der LiMa etwas nach vorne versetzen in dem ich Unterlegscheiben zwischen Pulley und LiMa mit einbaue.
Genauer hätte ich es gewusst, wenn der bestellte 8PK Riemen schon da gewesen wäre, der aber noch auf sich warten lässt.

Dann runter in die Garage und die Dash8 anschlüsse für den Ölkühler verbaut.
Zuerst die Adapter ausgebaut, die von 3/4" UNF 16 auf 1/2" BSP für die Schlauchkrümmer gehen.

Dann die Überwurfmutter der Schlauchanschlüsse auf die Cohlineschläuche von Bitsnake.
Cohline sind sehr empfehlenswert, besser wie Aeroquipt.
Cohline halten nochmal 30°C mehr aus.

Dann die Anschlüsse zu friedenstellent montiert.

Auf dem einen Bild sieht man auch recht gut die neue Servoölleitung.
(Drittl letztes)

Auf dem Vorletzten Bild sieht man die unten verbauten Gummigelager des Ölkühlers
Damit dieser nicht auf dauer einreist.

Auf dem letzten Bild sieht man die aktuelle Lösung wie ich oben den Ölkühler fixiert habe.
Einfach drei Kabelbinder aneinander gereit, und an einen extra Winkel gegen gehalten.
Das ist wohl nicht zu frieden stellend.
Wird auf Dauer nicht halten.
Werde wohl Bleche oder derartiges anfertigen müssen.

EDIT
noch ein Bild von meinen alten Stock-Zylinderkopf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-03-10 12.40.22.jpg (120,8 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 12.40.51.jpg (111,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 12.25.25.jpg (122,3 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 12.36.47.jpg (123,9 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 16.06.04.jpg (112,3 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 16.05.53.jpg (117,9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 16.36.23.jpg (122,2 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 16.43.20.jpg (120,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 16.43.45.jpg (126,5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 16.44.14.jpg (127,3 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-03-10 16.35.42.jpg (125,6 KB, 59x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten