Zitat:
Zitat von Thomas87
hallo alle zusammen ich habe heute meine kleine aus dem winterschlaf erweckt!
bei der ersten fahrt ist mir aufgefallen das ab ca. 3000 U/min die drehzahl hochgeht aber keine leistung mehr vorhanden ist!!! 
das hat sie in der letzten saison noch nicht gemacht.
kann das an der standzeit liegen??
sie hat erst 69000 m gelaufen ist doch keine zahl für ne kupplung oder???
würde mich über eine antwort freuen!
mfG Thomas
|
Vorsicht!
Bevor du ne neue Kupplung einbaust...
Überprüf die Ventildeckeldichtung und die ZKD auf Dichtigkeit! Ein minimaler Riss in der Ventildeckeldichtung war bei mir die Ursache das meine Kupplung nach und nach verreckt ist. Schau mal ganz genau hinten am Block herunter nach, ob der Bereich zwischen Kupplungsglocke und Ventildeckel 100% Trocken sind. Bei mir sickerte das Öl hinten am Block zwischen Glocke und Block hindurch direkt auf die Kupplung. Am Block war auf den ersten Blick kein Öl erkennbar. In der Glocke selbst waren nichtmal Ölspuren zu sehen jedoch nach dem Ausbau war auf der Dichtfläche Glocke/Block Öl vorhanden. Ölverlust konnte ich im Vorfeld auch nicht feststellen. Mein Anfangsverdacht war erst das der KW-Simmerring so langsam inkontinent wird. Der war aber OK. Hab beim Einbau des Getriebes ne ölabweisende Dichtpaste verwendet. Jetzt kommt nix mehr rein sollte wiedermal was Lecken.
By the way hätte ich da auch ein paar Fragen...
...kann das Schwungrad dadurch verschleißmäßig in mitleidenschaft gezogen werden???
Kann man den Verschleiß iwie Messen ohne das Schwungrad auszubauen?
Hat jemand Sollwerte?
Mfg