Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2012, 16:04   #6
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Shims hat jeder bessere Mopedladen, benutz mal die Suchfunktion.
echt?
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Habe da 2011 was passendes geschrieben und einige andere Member ebenfalls
Mach ich
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Bau halt mal schnell die Ventildeckel ab und besorg dir ne Fühlerlehre und geh messen.
Danach bestellst dann die passenden Shims (wobei die Ventile eigentlich eingestellt werden, wenn der Kopf gemacht wird - Jailbird hat das sicherlich auch korrekt gemacht).
Wenns dann nach 1000km klackert dürfen es eigentlich nicht die Ventile sein.
Ventilspiel hat sich nach meiner Revision kein Stück verändert (nach 2.000km nochmals gemessen, Motor war eh draußen).
What else could it be???? Fühlerlehre ist vorhanden, nur wenig Zeit und kein witterungsgeschützter Platz. Vielleicht nä Wo.
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen

Getriebeöl habe ich aktuell Castrol TAF-X bzw. dessen Nachfolger (gekauft bei ATU, TAF-X gabs nimmer also haben sie umgeschlüsselt im PC).
75w90, 3 Liter

Kopfschrauben habe ich noch nie nachgezogen, verwende aber auch immer ARPs und nicht mehr die Originalen (die aber auch nicht schlecht sind).
Ja, habe ARP.
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Aussetzer im Stand - das kann einiges sein, ich hoffe für dich, dass es die Düse ist (wenn die vorher einwandfrei lief, ist das aber unwahrscheinlich).
Ob die vorher einwandfrei lief, kann ich nicht sagen, da NICHTS mehr einwandfrei lief! Im 6-er stand das Öl, etc etc, mein Ausgleichsbehälter sah aus wie ein Strand, vor dem ein Öltanker seine Tanks ausgewaschen hat.
Der 6-er ist sicherlich auch mal überhitzt.

Thx für die Antwort!
geroest ist offline   Mit Zitat antworten