Zitat:
Zitat von wwwsuprapartsde
wie kommst du auf 4t euro? Da gibts keine grenze ebenso ist mittlerweile patina erlaubt
Muss halt nur technisch gut dastehen
|
Diesen Wert hab ich in dem Zusammenhang schon gelesen.
Gut dastehen reicht allerdings auch nicht, es muß sich um ein "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" handeln. Und um diese Einstufung zu erhalten, gibt es Richtlinien.
Manche sind halt der Meinung, 30 Jahre alt, dann gibt's H-Kennzeichen.
Dem ist natürlich nicht so.
Hab hier mal so nen Leitfaden gefunden:
http://www.w123garage.de/downloads/gtue.pdf
Zitat:
Ein guter Pflege- und Erhaltungszustand ist wie folgt definiert:
• Technisch mängelfrei im Sinne der StVZO, unter Berücksichtigung des damaligen
Standes der Technik.
• Nur leichte Gebrauchsspuren (Fahrzeug nicht verbraucht).
• Sichtbar guter technischer Pflege- und Erhaltungszustand, weitgehend fehlerfreie
Lackierung.
• Keine erkennbaren Unfallrestschäden oder Anzeichen unsachgemäßer
Instandsetzung.
• Wesentliche Baugruppen weitgehend in Originalkonfiguration, im Originalzustand
oder nachweislich zeitgenössisch.
Erfüllt das Fahrzeug die vorgenannten Anforderungen an den guten Pflege- und
Erhaltungszustand nicht, dann ist eine positive Einstufung als Oldtimer zur Pflege des
kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes nicht möglich.
|
Da kann sich mal jeder fragen, ob seine Kiste das erfüllen würde. Und ob das in 5 Jahren auch noch so ist.
