Zitat:
Zitat von gitplayer
Ich hätte noch eine wichtig Frage an die Elektornikexperten.
Wenn ich mit meinem stink normalen Multimeter bei einen kondensator einen Widerstand von ca. 140 Ohm dauerhaft messen kann, dann ist der kaputt, oder?
|
Kommt drauf an. Auf jeden Fall mind. 1 Pin auslöten vor dem Messen, sonst misst Du den Innenwiderstand der Schaltung, aber nicht den Kondensator. Tantal-Elektrolytkondensatoren müssen richtig rum gepolt sein beim messen. Bei falscher Polung zeigen sie einen endlichen Widerstandswert an. "Richtig rum" gepolt ist aber bei den meisten Multimetern im Widerstandsmessbereich grade andersrum als man denkt: schwarz = plus, rot = minus. Einfach beide Richtungen ausprobieren. Wenn eine davon nach dem initialen Vollausschlag sowas ähnliches wie "unendlich viele Ohms" anzeigt ist er nicht kaputt. Dennoch kann seine Kapazität im Lauf der Zeit massiv gelitten haben. Faktor 5 - 10 weniger als Sollwert wäre keine Ausnahme.