Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2012, 19:25   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Lady springt nicht an

Ok, zu 99% liegts am Zahnriemen bzw. den Steuerzeiten.

Ich kanns dir jetzt nur für die MK3 erklären, aber MK4 dürfte da sehr nah dran liegen.

Du hast auf der Riemenscheibe (unten ) eine Markierung (Kerbe).
Diese stellst du auf die 0° Position.
An beiden Nockenwellenrädern hast du ebenfalls Kerben als Markierung und stellst diese entsprechend der Markierungen des dahinterliegenden Deckels ein.

Dann legst du den Zahnriemen auf (darauf achten, dass du NICHTS verstellst).

Damit steht dein Motor auf dem oberen Totpunkt (OT).

Dann Zahnriemen spannen, einmal von Hand durchdrehen ob alles passt.

Dann starten und Zündung abblitzen mit Zündpistole und Brücke in der Steuerung. (beim 7m-gte sinds 10°, beim 2JZ weiß ichs nicht auswendig).

Hat nicht irgendwer nen TRSM für den 2JZ zur Hand?
Caligo?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten