Zitat:
Zitat von Daniel
glaub für nächsten winter hol ich mir echt ne MKIV rhd AT aus england......find automatik im winter geil.....
|
Ich bin MK3 AT im Winter gefahren.
Wenn ihr genauso viel Schnee habt, wie wir hier - DANN würde ich mir das nochmal überlegen.
Die MK3 war noch dazu dezent tiefer gelegt und ich war echt häufig als Schneeschieber unterwegs.
Da machst dir halt den ganzen Lack und die Front kaputt mit sowas, bei der MK3 gehts noch, da kriegst alles günstig.
Aber bei ner MK4 machts ja schon fast mehr Sinn, sich nen "neues" Auto zu holen als da Ersatzteile zu kaufen.
Ich fahre Ford Explorer, den bekommst relativ günstig und wenn du selber schrauben kannst, ist das Teil ohne weiteres gut (und günstig!) am Laufen zu halten.
Ich fahre aktuell immer nur mit Heckantrieb, macht einfach mehr Spaß
Mal praktisch dargestellt, wie gut die Traktion von dem Teil ist:
E46 BMW (= schlecht, trotz neuer Top-Quali Winterreifen)
ganz lange nix
MK3 (= Traktion nahezu immer ausreichend, Sperrdiff sei Dank. Trotz Billigst-Winterreifen

)
kurzer Abstand
Ford Explorer (= Traktion nahezu immer ausreichend, Sperrdiff sei Dank. Mit der hohen Bodenfreiheit auch nie Probleme mit Schneehaufen/Schneewehen)
Abstand
Ford Explorer mit zugeschaltetem Allrad
Mehr braucht eigentlich kein Mensch, wenn du dich da dann doch fest fährst, kann dir eh keiner mehr helfen
