Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2012, 16:16   #7
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: lautsprecher mac audio

Das mit der idealen Leistung ist alles eine Frage der Betrachtungsweise. Es gibt mehrere Arten wie man einen Lautsprecher grillen kann. Primär natürlich durch permantene Überlastung, der Lautsprecher gönnt sich mehr Leistung als er verarbeiten kann, und kriegt diese durch eine überdimensionierte Endstufe auch geliefert. Längerfristig der sichere Tod, kurzzeitig verkraftet ein Lautsprecher sicherlich massiv mehr an Leistung als seine RMS-Angaben. (Daher gibt es hier meistens auch eine Peak-Angabe - was dann bei Billigprodukten direkt gross auf der Verpackung angschrieben wird).

Ein weitere Variante seinen Lautsprecher zu grillen ist durch einen Gleichspannungsanteil auf dem Signal. Genau dieser wird durch eine klassiche MOSFET-Endstufe erzeugt wenn sie überfordert ist. Gute Endstufen reagieren hier (=Clipping) und schalten aus, resp. limitieren. Aber dies könenn sie erst wenn es soweit ist - und das kann für den Lautsprecher schon zu spät sein. Zudem kann Clipping auch die Entstufe selbst ruinieren.

Im PA-Bereich (Konzertbeschallung) werden daher die Entstufen IMMER überdimesnioniert. Ein paar tote Lautsprecherspulen sind weniger tragisch als eine ausgefallene Endstufe. Daher gibt es diese Theorie auch im Car-Hifi Bereich. Ist hier allerdings weniger Nachhaltig.

Kurz gesagt - das ist alles Ansichtssache, man kann auf beide Arten seine Anlage ruinieren. Verstand hilft hier ungemein.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten