Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2012, 12:43   #117
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Hi,

Skelter´s Düsen waren etwas anders.Deine Düsen haben einen harten Strahl,die Düsen haben 4 Austrittsöffnungen,die versenkt sind und der Strahl durch ein " Rohr " muss,was den Strahl begrenzt und nur einen harten Strahl zulässt...Skelter´s Düsen hatten ein Austrittsloch,etwas versenkt,was durch ein Plastikeinsatz in 3 Strahlen aufgeteilt wurde,3 harte Strahlen mit Kegelbildung.

Du Musst darauf achten,ob die Düsen so überhaupt zu deinem Motor passen.Erst die Duchrflussmenge die passen muss zum Turbolader,ist ja klar...dann das Spritzbild das passen muss,da der Strahl entweder als 1 Strahl auf einen Steg im Kopf trifft um zerstäubt zu werden oder als 2 separate Strahlen,wie die 440er, je ein Strahl in das Saugrohr für je Einlassventil...da wird der Strahl zerstäubt,indem der Strahl auf den Ventilschafft oder Ventilteller trifft.
Oder halt Düsen mit Kegelbildung,da gibst auch wieder Unterschiede,Kegelbildung mit feinem Strahl oder mit hartem Strahl,mit oder ohne zusätzliche Verneblung um den harten Strahl,Kegelbildung nur aus feinem Nebel ...usw.

Dürfte bei den Düsen aber bauartbedingt sein,denke mal das ein Tropfen die Sekunde nicht viel ausmacht bei der Durchflussmenge und dem harten Strahl.Wenn die Düsen fein vernebeln würde und dazu noch pro Sekunde einen Tropfen verlieren würde,würde ich mir eher Sorgen machen.
Warte mal die Reinigung ab.

AB Heute messe ich die Durchflussmenge mit einer Digitalwage
Die Werte werden also genauer,werde dann auf den ml auf oder abrunden.



Gruß

Yener
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten