Hallo an alle,
ich hoffe, ein paar von Euch haben auch mit der ungeliebten Automatik Erfahrung, um mir weiter zu helfen...
Schon seit ich den Wagen fahre, bin ich (obwohl AT-Liebhaber!) mit diesem Getriebe nicht recht glücklich. Es gibt eine Reihe von Effekten, die bestimmt was mit dem Alter zu tun haben müssen - vom Original '87 war ich damals begeistert. Ich hänge die mal als Liste unten ran, aber vielleicht ist das ein eigener Beitrag wenn das akute Problem gelöst ist.
Akut ist: Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
tut sich gar nix mehr! Es war zwar seit ich das Ding fahre (08/11) schon so, daß der RG etwas mehr Gas benötigte, um reinzugehen (hörte sich darunter wie eine leicht schleifende Kupplung an), doch seit heute nachmittag rührt sich eben gar nichts mehr. Und das auch mit viel Gas nicht.
Konkret würde mich, neben Euren Tips, interessieren:
- Weiß einer einen guten Beitrag über die grundsätzliche Funktionsweise der Supra-Automatik?
- Gibt es Stellen, wo sich evtl. etwas gelöst haben könnte das nur den RG betrifft?
- Gibt es generell Einstell-Möglichkeiten, z.B. für Schaltabstände o.ä.?
- Woher könnte so ein plätzlicher Teilausfall kommen?
Das Automatiköl ist übrigens erst kürzlich bei der Toyo-Werksattt vollständig aufgefüllt worden, danan sollte es vermutlich nicht liegen. Die Bedeutung des Füllstands / Drucks wäre aber trotzdem interessant für mich.
Danke erstmal,
Gruß
Mick
Das ist noch alles "faul":
- Erster Gang dreht endlos nach oben
- ... nur wenn man fast vollständig vom Gas geht schaltet er mal - wie eine ätzend lang schleifende Kupplung und sehr langsam - und überspringt dann offenbar einen Gang (von 5.000 U/min auf 1.500 U/min)
- Das alles vor allem im unteren Bereich, die höheren Fahrstufen scheinen mir korrekt zu funktionieren
- Zügiges Losfahren ist also mit erheblichem Krach (Drehzahl) in der Stadt verbunden
- Rückwärtsgang-Problematik wie oben beschrieben
Ich hoffe das ist einigermassen verständlich. Vielleicht fallen mir noch bessere Beschreibungen ein.