Statt Ultraschall-Sensoren
Parksensoren mit elektromagnetischer Funktion.
Statt Löcher in die Stoßstange bohren wird eine Antenne hinter die Stoßstange geklebt.
Taugen die Systeme was?
Link:
www.parkingdynamics.co.uk
Ich war der Meinung, dass man mit den elektromagnetischen Wellen ledigich Gegenstände mit Metall erkennen kann. Aber kein Plastik, Kunstoff, Holz und andere nichtmetallische Stoffe (z.B. Boller aus Plastik..)
Auf der Herstellerseite und in youtube sehe ich aber auf Bordstein-Begrenzungen, Holz und Plastikboller.
Wär das eine Alternative zu den in die Stoßstange einzubohrenden Sensoren?
(ich gestehe, dass ich an den Einbau in meinen E34 damit dachte; in meiner MKIII hab ich ja meine Kameras drin; Kameras will ich aber ned in den BMW bauen)