AW: Welches "Ersatzauto"
alte Audis mit K-Jetronik taugen nicht zum rumstehen, das muss dann schon bißchen was moderneres sein. Und reparieren musst du auch da was.
wie wär´s mit nem E34 mit M50 Motor ? Wenn du da beim Kaufen bißchen aufpasst kriegst du für 2k€ ein vernünftiges Auto. Reparieren musst du da zwar auch ab und an was, aber wenn du´s nicht fährst geht der Verschleiß doch gegen 0. Und wenn doch repariert mans halt, die Teile sind konkurenzlos günstig. Ich fahr seid 3 Jahren E34 Kombi, so billig bin ich noch nie Auto gefahren (10tkm im Jahr). Und das Auto hat einen umheimlichen Nutzwert UND trotzdem einen gewissen Spaßfaktor. Freude am Fahren halt. Auch wenn´s erschreckend ist was an so einem (als Neuwagen doch recht teuren) Auto mit "Made in Germany" Qualitätsanspruch alles so für Fehler auftreten können. Das gibts an nem Japaner nicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|