Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2011, 17:41   #6
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra nimmt kein Gas mehr an und stinkt

@pmscali: Habe eben mal den US-Katalog nachgeschaut. Es gibt das Teil nur als ganzen "Drosselklappenschalter" (evtl. ist das Poti ein Teil davon) zwischen 60€ und 120€, also keineswegs Pfennigbeträge wie vermutet... da lohnt es sich m.E. dann schon, erstmal einstellen zu lassen und nicht auf Verdacht zu wechseln.

Aktuelle Erkenntnisse nach dem Versuch einer kurzen Proberunde (vorher zwei potenziell poröse Unterdruckschläuche ersetzt):
  • wechselndes Leerlauf-Verhalten: kalt zunächst einigermassen stabil bei ca. 900 U/m mit gelegentlich hörbaren Zündaussetzern
  • mit zunehmender Wärme dann extrem hoher Leerlauf (mal 1500 U/m, dann 2000 U/m, dann wieder 1500), stabil und ohne Aussetzer (vielleicht ein weiteres Indiz auf mögliche Ursachen???)
  • Versuch einer Probe-Runde um den Block: Gut losgelegt, aber schon nach ein paar (ca. 100) Metern war Gasgeben kaum mehr möglich bzw. würgt weiterhin alles aus --> Rettung zum Parkplatz im Leerlauf bei 1500 U/m
  • aus dem Auspuff kommt's rußig / dunkelgrau und riecht nach wie vor giftig
  • einige Test bzgl. möglichem ZKD-Schaden (aus FAQ-Anleitung) scheinen mir gottseidank nicht darauf hinzuweisen!
Nächster Versuch dann wohl nächste Woche, wenn das Päckchen von pmscali mit dem LMM da ist.
Für's erste bedanke ich mich schon mal bei allen, die mit ihren Ideen geholfen haben, und wünsche Euch einen "Guten Rutsch" ins Neue!
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten