Gestern gepuzzelt
Die BC-Wellen in den BC-Kopf eingebaut.
Dabei mal auch die notwendige Schlüsselweite gemessen um die Brian Crower Wellen auch im Wald verstellen zu können.
Die Schlüsselweite ist 24 (SW24)
Dann am einem Zylinder die Wellen so eingestellt, dass an einem Zylinder alle vier Ventile komplett offen stehen, dann mit dem Meßschieber die Höhe gemessen. Das waren dann ca. 6,75mm
Ja und dann einfach die Probe Ind. Schmiedekolben drübergestulpt.
Und siehe da obwohl die Kopfdichtung gefehlt hatte, waren die Ventiltaschen im Kopf so groß, dass der Kolben auf den Kopf aufgelegen hatte.
Ja und morgen will ich der ausgleichswelle an den Hals.

Schaut euch mal das alte Collar vorne an!
Hat einschleifspuren vom Wellendichtring.
Das neue hat keine

Bin noch am überlegen wie ich die Kerben in der Halteplatte machen könnte.
Mit der Feile?
Stoßmaschiene ist im Betrieb kaputt.

Ich frag mich gerade, ob ich dann einfach die neue und alte Halterplatte zusammen verschraube und einfach in den Schraubstock der Standbohrmaschiene einspannen soll. So hätte ich die Kerben mit dem Radius des Bohrers, den ich in der Standbohrmaschiene eingespannt hätte
Nachdem ich die Halteplatte in der Hand hatte, bekam ich so meine Befürchtungen ob die beiden Sacklochbohrungen für die Ölschmierung, die Platte zu sehr schwächen würde.
Und zu guter letzt vor einigen Wochen, hatte ich den Kältetauscherkasten zerschnitten, damit mehr Platz ist für das Kabelgewirr hinter dem Handschuhfach.
Jetzt muß ich noch Platten für den Flexschlauch basteln