Ja das ganze dauert wirklich lange, gebe ich auch ehrlich zu.
Aber es soll ja auch was vernünftiges dabei herauskommen.
Gestern mit der siebenjährigen Nichte, Ventildeckeldichtung mit neuen Innensechskant-Ventildeckelschrauben verbaut.
Ventildeckeldichtungen in die Ventildeckel eingelegt, dabei ist mir auch mal wieder aufgefallen was man dabei so falsch machen kann.
Ich mußte des öfteren nachdrücken, dass die Dichtung auch wirklich gleichmäßig in die Passnut des Deckels kommt, speziel am ersten Lagerbock der Nockenwelle.
Sicherlich wird die Dichtung beim anziehen des Deckels, auf den korrekten Sitz angezogen, muß aber nicht wirklich sein.
Wer bei der Dichtung einlegen sorgfältig arbeitet, geht so denke ich, ein geringeres Risiko ein, dass die neue Dichtung wieder sifft.
Die Großen Blindstopfen mit Gummidichtungen für das Zündkerzencover mal richtig angeknallt, dabei wie zu erwarten, sind die Gummiringe komplett verformt.
Da ich keine Aluminiumdichtringe hatte, mußte mal vorerst die Edelstahlplatte selbst als Dichtring herhalten.
Zudem auch noch einen neuen NGK iridiumZündkerzensatz Satz verbaut mit dem normalen Wärmewert.
Den Elektrodenabstand zu der Mittelelektrode vermessen, alle sechs Kerzen hatten, wenn wundert es den gleichen Abstand von 1,2mm

Ich habe jetzt
nicht die Abstände auf die von Toyota vorgeschriebenen maße auf 0,8mm verringert.
(Ich bin mir momentan nicht sicher ob es auch wirklich 0,8 oder 0,9mm sind. Ich müßt erst nochmal nachschauen)
Allerdings habe ich mir dabei auch was gedacht.
Um so länger der Abstand der Elektroden ist, um so länger wird der Zündfunken.
Was für eine bessere Verbrennung sorgt, allerdings fällt es bei zunemhenden Sauerstoffgehalt (Widerstand) im Brennraum dem Zündfunken schwerer die Luft zwischen den beiden elektroden zu Ioniesieren wodurch sich dann nichtmehr der Zündfunken bilden kann und das Kraftstoffluftgemisch nicht mehr zündet.
Resultat Zündaussetzer beim boosten.
Aber ich verbaue MSD Zündkabel die zwischen 26-73 Ohm haben.
http://www.supra-forum.de/showthread...&highlight=MSD