Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2011, 16:52   #28
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk

was brauchst Du alles?
Normalerweise sind die Dämpfer eintragungsfrei.
Lediglich die Federn (wenn andere) müssen eingetragen werden.

Es gab ja für die Federn verschiedene Farben: grün, rot und bau.
Welche Kennzeichnung haben die/deine Federn?
Ich hab die Numern ja schon mehrfach hier im Forum beschrieben.
Ein paar Gutachten müsste ich auch noch haben. Habs ja schliesslich eintragen lassen.

Ich hab mitlerweile das elektr. verstellbare Konifahrwerk mit grünen Fintec Federn ausgebaut, und das verstellbare Fahrwerk von TEIN (TEIN Monoflex) eingebaut, Diese scheinen wohl identisch mit dem FAhrwerk von K-Sport zu sein.

In meinem Schein steht wörtlich :
*ZU 20: 1255MM M.GEÄND.FAHRWERKSFEDERN FINTEC KENNZ.V/H:88017/1/88017/2,WIND.ZAHL V/H:9,5/8,8 I.V.M. VERSTELLB. KONI NIEDERDRUCK GASSTOSSDÄMPFERN, KENNZ. V/H: 8046-1013 SP20/8046-1012 SP20 M. AUSTAUSCHBREMSLEIT.TYP 1D,FA,GOODRIDGE VUH*

Wenn du Interesse an dem K-Sport hast (mit Abnahmebescheinigung) dann wende dich mal an Lolek.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten