Am anfang hatte ich versucht die NT-Welle durch die Ventilführungen ab zu tasten.
Aber erwies sich doch eher als hinderlich, auch durch vielfaches nachstellen des Gestells an dem die Messuhr hing, als ursprünglich gedacht.
Ich hatte immer wieder mal bemerkt, dass der Fühler der Messuhr irgendwo hing.
Leider keine Bilder.
Aber dann später von oben gemmesen, dürfte so ziemlich genau auf das Kurbelwellengrad um 180KW° verdreht sein.
Wobei ich zugeben muß, dass mir schon der Kopf raucht, um den genauen moment bzw Gradzahl zu ermittlen. Denn Ich habe ja nur eine Scheibe auf der Nockenwelle und messe auch um 180° versetzt.
Also dass heißt das Arbeitsspiel hat an der Nockenwelle nur eine anstatt zwei umdrehungen, ergo sind alle 90° einer der vier arbeitstakte, anstatt 180° zudem wird ja alles um 180° versetzt gemessen

Ich habe zwar schon ein ergebnis der NT-Welle, abernoch nicht richtig zufrieden damit.
Morgen muß ich leider arbeiten und habe keine Zeit dafür.
@Barracuda
das ist übrigens dann deine NT-Welle
@SunJi
Danke nochmals für das ausleihen des eBay Kopfes
