Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2011, 20:47   #360
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Gestern am Aluminium Zahnriemendeckel für meinen Brian Crower Zylinderkopf weitergemacht, vielleicht noch polieren, damit es auch später etwas optisch ansprechender wird.
Jetzt muß ich mir nurnoch gedanken machen wie ich den Deckel im richtigen Abstand zum Trägerblech machen werde.

a) Mit Stehbolzen und dann viele Kontermuttern.
b) Mit Schrauben und Abstandshülsen aus Aluminium, durch die dann die Schrauben verlaufen, die dann den Deckel mit dem Trägerblech am Zylinderkopf verbindet.

Am 8.12.11 bekomme ich dann die vier Blindstopfen für meinen Brian Crower Kopf, die durch das Edelstahlblech zwischen den beiden Ventildeckeln gehen.
Dann kann ich auch gleich, vier weitere Ventilshims bestellen.
Es hat ja niemenad Shims über 3,20mm
Mein Instandsetzer und ich kamen damals zum entschluß, dass wir die neuen Ventilsitzringe für die BC-Übermaßventile so fräsen, dass es noch späters mehrfach möglich ist diese nachzufräsen.

Immerhin hatten die Sitzringe satte 480€ gekostet, von daher bin ich gern bereit ein paar Shims bei Toyota zu kaufen.

Dazu hatte ich gestern von SunJi den eBay-Zylinderkopf in die Teilewaschmaschiene geworfen, der ist jetzt nochmal ein bissel sauberer.
Jetzt kann ich dann die 7M-GTE, 7M-GE und meine neuen 264er Brian Crower Nockenwellen abtasten.

Ich bin ja eh mal gespannt, es ist wahnsinn was jetzt durch die Ventile dann durchrauchen kann, der Querschnitt ist jetzt mal richtig groß.
Bin auch mal gespannt, wie sich dann das mit der größeren Drosselklappe (76mm) kombiniert.
Weil ja mit dem größeren Querschnitt dann auch die Gase langsamer in oder aus den Brennräumen strömen.
Im Ladedruckbereich wird das wohl eher nebensächlich sein, aber in unteren Drehzahlen im Saugbereich eher mal interessant.

hier mal die Liste was an dem Kopf gemacht wurde.
-Abgedrück
-Kopf auf Rechteckigkeit geprüft
-Insgesamt bisher um 0,3mm geplant worden
-Abgasseitig neue Ventilsitzringe und auf BC Ventille gefräst
-Frischgasseitig auf die BC Ventile gefräßt
-Brian Crower 0,8mm Übermaßventile
-Brian Crower verstärkte Ventilfedern
-Brian Crower Nockenwellen 264° + 1mm mehr Nockenhub zur Serie
-Titan Racing verstellbare Nockenwellenräder
-Jailbirds Bronze-Messing Ventilführungen.
-Optimierte Frisch/Abgaskanäle
-Elring Ventilschaftdichtungen aus Fluor-Vuitonkautschuk
-Neue Stehbolzen mit Baercoils
-Alle Gewinde Nachgeschnitten.
-Sämtliche Kühlwasserbohrungen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011-11-29 17.43.16.jpg (126,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-11-30 18.12.22.jpg (123,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-11-30 18.12.45.jpg (120,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-11-13 11.31.48.jpg (117,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-11-13 11.32.41.jpg (122,8 KB, 22x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten