Zitat:
Zitat von Amtrack
Der 523 von meinem Vadder fährt wie zum Zeitpunkt des Kaufs.
Einzig das Leder ist etwas knittriger und der Auspuff etwas lauter.
Mit 200tkm noch immer erste Kupplung.
Also über den Wagen kann ich defnitiv nichts schlechtes sagen.
|
airbag matte beifahrerseite kaputt über 140 euro
dann airbag matte/stecker fahrerseite über 140 euro
rechter fensterheber kaputt 250 euro
rechts hinten fensterheber kaputt wieder 250 euro
dann fahrerseite.. hab ich dann nicht mehr richten lassen
motor ging während der fahrt öfters aus
ot geber und mehrere zündkabel und motorkabel was auch immer getauscht 400 euro
temperatur ging hoch
klimaanlage ging nur kurz dann wieder motortemperatur hoch
querlenker beide getauscht.. nach 2000 km wie vorher
gangschaltung ging auch nach getriebeölwechsel immer schwerer so das man kaum noch den dritten und 5 rein bekommen hat
cd wechsler ging dann auch nich mehr
ein phänomen wie ein leichter fuelcut aber nich bei vollgas keiner wusste was das is
motorruckler beim einschalten der klima
letztendlich motorschaden neue zkd neue ventile 1000 euro
war froh das montagsauto bzw halt bmw los zu haben
die vorderachse is hoffnungslos überfordert beim E39 mit dem gewicht.. liegt sicher am langen radstand ... fahrwerk und aufhängung allgemein bei den bmws bei dem alter absolut schrott.. das fahrwerk von unserem E38 war eine polterfahrt sondersgleichen... da könnt ich auch gleich mal auflisten was alles am sack war aber naja sind ja keine neuwagen mehr.
nie wieder bmw =)
dazu kommt is ja schon auch n mittelklassewagen und vom unterhalt net grad auf fiat panda NIVO aber is ja auch klar..
also nein danke
hätt ich das alles in die supra gesteckt und hätte sie nich verkauft.. wär sie jetzt WIE NEU!