Zitat:
Zitat von oli2000
Naja, nachdem er umgeklappt war habe ich ihn ja zunächst vorne ordentlich in die Schürze gesteckt, habs probiert und bin 5 min ein Stück Autobahn gefahren - schon wieder war er nach hinten umgeklappt und hat die Straße geschabt. Daher meine Aktion mit dem Messer, hab ihn dann einfach an der Faltstelle abgeschnitten, das vordere Ende liegt also bereits in der Tonne. Ich denke es spricht nichts dagegen wenn ich das jetzt so lasse, habe dann jedenfalls Ruhe damit.
|
Hatte ich auch mit meinem alten Unterfahrschutz.
Vorne wird der mit drei Schrauben an der Frontlippe befestigt.
Die vorderen Schrauben abgerissen, und schon klappte der U-Schutz bei Autobahnfahrt um, und schleifte auf der Strasse.
Hab jetzt nen neuwertigen U-Schutz dran, und zusätzlich weitere breitere Unterlegscheiben an die Schrauben aufgesteckt.
Des Weiteren hab ich noch den zusätzlichen waagrechten Bügel verschraubt, der von der vorderen mittleren Schraube bis zur Schraube in der Mitte geht.
Seit dem keine Probleme mehr. Schrauben natürlich alle erneuert, und die Spitzen des Gewindes mit Fett benetzt (um Festrosten zu verhindern).