Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2003, 13:48   #12
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ganz ehrlich... habe mir nichts gedacht...

habe damit gerechnet, dass ich den widerstand löten kann, doch der ist an mehreren stellen abgekokelt...

dann sass ist da und überlegt mir wie ich nun den original ohmwert herausfinde

nun ich wusste es nicht und hatte auch keine lust zu suchen...

da ich schon öffters mal sicherungen mit einer kupferlitze repariert habe (meistens in rumänien), dachte ich mir, ein versuch ist es wert, mal schauen was passiert...
also latschte ich in den keller und holte mir eine flexible anschlussschnur, entmantelte diese auf 20cm und abisolierte dann einen leiter... fummelte mit eine litzer herraus und dachte "das ist dünner als der widerstandsdraht", also fummelte ich eine zweite litze, verdrillte diese und schon gings los...

nun die stufe I funktioniert meckerfrei... besser läuft es auch mit dem original-teil nicht...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten